Michael Mienert

Schauspieler & Dozent

Seite 2 von 12

Babenberg sitzt auf dem Trockenen

Die für den November 2020 geplante Staffel der „Feuerzangenbowle“ fällt aus naheliegenden Gründen leider aus. Die Streiche des Herrn P. mit drei f im Gymnasium zu Babenberg müssen wohl auf das nächste Jahr verschoben werden. Hoffentlich ist der Lockdown im November 2021 zu Ende…

Es wird wieder eingeschenkt!

Ab Dienstag, dem 17. Dezember 2019 spielen wir bis zum 04. Januar 2020 in der Comödie Dresden wieder die „Feuerzangenbowle“ in der Inszenierung von Dominik Pätzholdt – außer Neujahr jeden Tag, an den Wochenenden und Weihnachtsfeiertagen auch zweimal täglich.

Karten gibt es wie immer hier und hier: 0351 866 410.

„Liri und der Blauvogel“

Am Dienstag, dem 08. Oktober 2019 hat um 18 Uhr im Rahmen von Kirche macht Schule das neue Stück von Andrea Karimé (Libretto) sowie Aljoscha Ristow (Komposition) in der Immanuelkirche in Longerich Premiere.
Magdalena Lehnen spielt Liri, die bei Onkel Fadi und Tante Rosine lebt und deren Eltern noch immer in Syrien sind. In der Schule hat Liri große Probleme, vor allem, weil Liri immer mal wieder einen falschen Artikel verwendet: alle lachen sie aus, wenn sie einmal „das Vogel“ sagt. – Wirklich alle? Der Blauvogel, auf den Liri am Fluss trifft, hat da eine ganz andere Meinung…

„Liri und der Blauvogel“ wird aufgeführt am Mittwoch in der St.-Johannes-Kirche in Deutz sowie am Donnerstag in der Kartäuser-Kirche in Köln jeweils um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Es singt der Kinderchor mit Kindern dritter und vierter Klassen verschiedener Kölner Schulen, es spielen die Musiker des Ensembles Les Lumières zusammen mit Rageed William (Duduk, Nay), Saif Al-Khayyat (Oud) und Saad Thamir (arabische Trommeln).

Regie und Ausstattung: Michael Mienert
Musikalische Leitung: Ruth und Samuel Dobernecker

Foto: © Christian Palm

„Nils Holgerssons wunderbare Reise“

Am Donnerstag, dem 27. Juni 2019 feiert um 12 Uhr die Bearbeitung des Romans von Selma Lagerlöf von Anno Schreier (Komposition) und Alexander Jansen (Libretto) in der Kölner Philharmonie im Rahmen von „Singen mit Klasse“ Premiere. Wieder werden etwa 300 Schülerinnen und Schüler aus Kölner Grundschulen als Kinderchor zusammen mit dem Gürzenich-Orchester Köln auf der Bühne der Kölner Philharmonie stehen und singen.

Eva Marianne Kraiss und Christoph Bertram spielen die Geschichte vom frechen und gemeinen Nils, der vom Wichtel geschrumpft wird und auf seiner Reise mit Martin, Akka und den anderen Wildgänsen nicht nur die Sprache der Tiere, sondern auch Achtung vor ihnen lernt.

Es wirken mit:

Schülerinnen und Schüler aus 12 Kölner Grundschulen

Christoph Bertram Schauspieler

Eva Marianne Kraiss Schauspielerin

Gürzenich-Orchester Köln

Andreas Fellner Dirigent

Samuel Dobernecker Choreinstudierung

Alexandra Naumann Choreinstudierung

Anna Rizzi Choreinstudierung

Michel Rychlinski Choreinstudierung

Cordula Körber Ausstattung

Michael Mienert Regie

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Michael Mienert

Theme von Anders NorénHoch ↑